Le Festival / Des Festivals

Le festival Prêt-à-jouer est né d’une envie commune d’offrir à la population fribourgeoise la possibilité de vivre la culture en toute spontanéité, d’augmenter la curiosité des gens pour les arts vivants et de donner un espace aux artistes pour essayer de nouvelles formes d’expression. Accessible, convivial et durable, le festival s’étend sur 4 jours au bord de la Sarine en Basse-Ville de Fribourg.

Les valeurs fondatrices du Festival :

Accessibilité: festival spontané, sans réservations, au chapeau, formes courtes

Variété: mixité des formes d’arts vivants

Visibilité: offrir une visibilité aux artistes de rue professionnel.le.s et amateur.trice.s

Mixité sociale: donner à toutes les personnes l’occasion de découvrir des artistes, des spectacles, quels que soient leurs moyens économiques et leur rapport à l'art

Bilinguisme: offrir des spectacles en français, allemand, bilingues et non verbaux afin de mélanger les publics suisses alémaniques et romands. La communication du festival se fera dans les deux langues.

Résumé du fonctionnement du Festival :

Les spectacles durent de 2 à 22 minutes et sont joués 2 à 3 fois (sur un à deux jours). Le public peut venir sans réservation assister à une ou plusieurs pièces. Une table d’accueil oriente le public vers les différents lieux de représentation. À la fin de chaque performance circule un chapeau où chacun.e peut donner un montant selon ses moyens pour soutenir les artistes. Il est aussi possible d’acquérir un bracelet de soutien pour pérenniser l’organisation du festival Prêt-à-jouer. Chaque soir un spectacle de longue durée est proposé au public à prix fixe.

Das Festival Prêt-à-jouer entstand aus dem gemeinsamen Wunsch, der Freiburger Bevölkerung die Möglichkeit zu bieten, Kultur spontan zu erleben, die Neugier der Menschen auf die darstellenden Künste zu steigern und den Künstlern einen Raum zu geben, in dem sie neue Ausdrucksformen ausprobieren können. Das Festival ist zugänglich, familiär und nachhaltig und erstreckt sich über vier Tage am Ufer der Saane in der Freiburger Unterstadt.

Hier kurz unsere Ideologie :

• Zugang: Spontanfestival, keine Reservierung, Hut für Spenden, Kurzformate

• Veranstaltungsarten: alle Formen der darstellenden Kunst

• Sichtbarkeit: professionellen und Amateur-Strassenkünstler:innen Sichtbarkeit verschaffen

• Soziale Durchmischung: allen Personen Zugang zu Künstler:innen und Aufführungen ermöglichen, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation und ihrer Beziehung zur Kunst.

• Zweisprachigkeit: französisch-, deutsch-, zweisprachige und Aufführungen ohne Worte für ein gemischtes Publikum aus Deutschschweizer:innen und Romand:es. Die Festivalkommunikation wird in beiden Sprachen geführt.

Die Funktionsweise des Festivals :

Die einzelnen Stücke dauern zwischen 2 und 22 Minuten und werden zwei- bis dreimal (an einem oder zwei Tagen) aufgeführt. Das Publikum kann ohne Reservierung kommen und einem oder mehreren Stücken zuschauen. Ein Empfangstisch leitet das Publikum an die verschiedenen Aufführungsorte weiter. Am Ende jeder Aufführung geht ein Hut um, in dem alle Anwesenden je nach ihren finanziellen Mitteln zur Unterstützung der Künstler:innen spenden können. Ausserdem besteht die Möglichkeit, ein Armband zum Unterstützungspreis zu kaufen und so zum Weiterbestehen des Festivals Prêt-à-jouer beizutragen. Jeden Abend gibt es eine normallange Aufführung für Erwachsene zum festen Eintrittspreis.